Projektorgane
Am Projekt «Sozialbericht 2005 Kanton Solothurn» sind mehrere Projekorgane beteiligt:
Projektausschuss
Dem Projektausschuss gehören VertreterInnen der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz (FHSO) und des Amtes für soziale Sicherheit (ASO) an. Der Projektausschusses leitet das Projekt und ist für die Projektorganisation verantwortlich.
Der Projektausschuss setzt sich zusammen aus:
- Marcel Châtelain, Amtschef ASO
- Christine Schmidhalter, ASO
- Prof. Dr. Edgar Baumgartner, Dozent FHSO, Bereich Soziales (Projektleitung)
- Prof. Dr. Peter Sommerfeld, Dozent FHSO, Bereich Soziales
- Roland Baur, wissenschaftlicher Mitarbeiter FHSO, Bereich Soziales
Begleitgruppe der Kantonalen Verwaltung
Der Begleitgruppe Verwaltung gehören Mitarbeitende von kantonalen Ämtern und Institutionen an. Die Gruppe bietet organisatorische Unterstützung und nimmt Stellung zur Wahl der Indikatoren sowie zu Texten des Sozialberichts.
Folgende Ämter und Dienststellen des Kantons Solothurn arbeiten mit:
- Herr Thomas Schwaller, Amt für Raumplanung
- Herr Cino Piffaretti, Ausgleichskasse des Kantons Solothurn (AKSO)
- Herr Kurt Rufer, Amt für Volksschule und Kindergarten
- Herr Rolf Allemann, Amt für Wirtschaft und Arbeit
- Frau Colette Adam, Amt für öffentliche Sicherheit
- Herr Dr. Heinrich Schwarz, Gesundheitsamt
- Herr Dr. Bruno Hug, Jugendanwaltschaft
- Herr Daniel Stüdi, Amt für Finanzen
Das Projekt stützt sich auf die Mitarbeit von Experten und Expertinnen und ausgewählten Methodikern und Methodikerinnen.
Experten und Expertinnen
In den Themenfeldern des Sozialberichts 2005 wird die Perspektive von einzelnen Experten und Expertinnen beigezogen.
Experte, Expertin | Themenfeld |
---|---|
Prof. Dr. Françoise D. Alsaker, Institut für Psychologie, Universität Bern | Jugend |
Prof. Dr. Sandro Cattacin, Direktor Swiss Forum for Migration and Population Studies, Universität Neuenburg | Migration / Asyl |
Prof. Dr. François Höpflinger, Soziologisches Institut, Universität Zürich | Familie / Kindheit |
Dr. Günther Latzel, Brains Zürich | Behinderung |
Prof. Dr. Ueli Mäder, Universität Basel / FH beider Basel | Armut |
Dr. Chantal Magnin, Institut für Soziologie, Universität Bern | Arbeitslosigkeit |
Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Institut für Psychologie, Universität Bern | Alter |
Prof. Dr. med. et phil. I Ambros Uchtenhagen, Professor für Sozialpsychiatrie (Emeritierung per 15. Oktober 1995), Präsident Stiftungsrat Institut für Suchtforschung (ISF), Zürich | Gesundheit / Sucht |
Dr. Eva Wyss, Kriminologin und Publizistin, Bern | Gewalt / Kriminalität |
Ruth Dreifuss, Alt-Bundesrätin, Genf | Gleichstellung |